Tradition trifft Moderne: Bauen im Einklang mit der Natur
Unsere Aufgabe ist es, die Grundrisse alter Bauernhäuser wiederzuentdecken und sie mit modernem Know-how neu zu errichten. Traditionelle Bautechniken und natürliche Materialien wie Holz, Stroh und Lehm fördern das Wohlbefinden unserer Gäste und fügen sich harmonisch in die Landschaft ein.

Je mehr unser Leben von Technik bestimmt wird, desto wertvoller wird die Natur.
Erfahren Se mehr im Ebner 1822 Video
Räume, die das Leben bereichern
Wir schaffen Wohnräume, die den heutigen Lebensbedürfnissen gerecht werden und gleichzeitig Respekt für Natur, Tiere und Menschen vermitteln.
Kreativität und Nachhaltigkeit als Leitprinzipien
Wir setzen auf Kreativität, um mit begrenzten Ressourcen beeindruckende, ökologisch nachhaltige Bauwerke zu schaffen, die sich harmonisch in die Landschaft einfügen.
Ökologisches Bauen als Verpflichtung
Unsere Gebäude belasten weder Natur noch Umwelt und fügen sich perfekt in das traditionelle Landschaftsbild ein.
Unsere Vision: Zufriedenheit durch Sinneserlebnisse Nutzen finden – Zufriedenheit erleben
In einer hektischen Welt schaffen wir Räume, in denen echte Zufriedenheit durch bewusste Sinneserlebnisse erreicht wird.
Eine Welt voller Sinnesreize
Durch das Eintauchen in eine Umgebung, die alle Sinne anspricht, lernen unsere Gäste die Lebbarkeit des einfachen Lebens zu schätzen.
Ein Ort der inneren Balance
Die Gestaltung unserer Umgebung ist so konzipiert, dass sie den Gästen hilft, ihre innere Balance zu finden, fernab von Konsum und Stress.
Umgebungsgestaltung – Natur und Kultur in Harmonie
Unsere Umgebungsgestaltung nutzt die natürliche Vegetation und schafft Lebensräume für Insekten, Vögel und Amphibien. Wasserläufe aus dem Bach speisen die Teiche und Biotope, während der Baumbestand sorgfältig integriert wird.